BLACK FRIDAY

Am 29. November 2024 ist es wieder soweit

Rabatte und Schlussverkäufe, wohin das Auge blickt! Wir präsentieren dir die besten Angebote aus den gefragtesten Kategorien

Elektronik

Smartphones, Laptops, Apple Watch, Tablets - hier findest du die attraktivsten Angebote im Elektronikbereich!

Fashion & Beauty

Hier erwarten dich die größten Preisnachlässe in der Mode- und Beauty-Welt.

Haushalt

Entdecke reduzierte Haushaltswaren - von Staubsaugern über Küchenmesser bis hin zu Mixern.

Reisen

Schnäppchenjäger aufgepasst! Die besten Angebote für Flüge, Hotels und Mietwagen zu unschlagbaren Preisen.

Spielzeuge & Spiele

Egal ob Videospiele, Brettspiele oder Kinderspielzeug - hier gibt es die besten Rabattaktionen.

Black Week

25. November 2024 – 02. Dezember 2024

Black Friday

29. November 2024

Cyber Monday

2. Dezember 2024

Topaktuelle Artikel

Die besten Fashion-Tipps für den Black Friday

Black Friday Angebote für Elektronik

Schritt für Schritt ins Smart Home

Entfliehe dem Alltagslärm: Die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer

Airfryer Deals zum Black Friday: Die besten Heißluftfritteusen zu Top-Preisen!

Kindle Paperwhite

Lesen wo immer du willst - denn du hast Hunderte von Büchern immer in deiner Tasche - mit verstellbarer Farbtemperatur.

149,99 €

Super Produkt

Apple Watch SE

Diese Uhr ist schickes Accessoire und High-Tech Elektronik-Gadget in einem!

274,99 €

Super Produkt

special

Die beliebtesten Spielneuheiten, denen 2025 alle entgegenfiebern

In diesem Special stellen wir dir die Computerspiele vor, auf die Gamer sich schon seit Langem freuen. Von “Star Wars: Eclipse” über “Hogwarts Legacy” bis zu “NBA 2K25” – in diesen Universen möchte sich jeder verlieren! Tauche ein in die Welt der größten Fantasy- und Sci-Fi-Helden aller Zeiten – und freue dich auf die Spielneuheiten im Jahr 2025!

über diesen blog

Black Friday – was ist das eigentlich?

Der Black Friday – Ein Phänomen im Wandel

Der Black Friday, der Freitag nach dem amerikanischen Erntedankfest (Thanksgiving), hat sich in den vergangenen Jahrzehnten von einem regionalen Phänomen zu einem globalen Shopping-Event entwickelt. Seine Ursprünge sind vielfältig und reichen von chaotischen Szenen in den Einkaufsstraßen Philadelphias bis hin zu cleveren Marketingstrategien von Einzelhändlern.

Die Entstehung einer Tradition

Die Bezeichnung “Black Friday” entstand in den 1960er Jahren und wurde ursprünglich von der Polizei Philadelphias verwendet, um das Verkehrschaos und die Menschenmassen nach dem großen Army-Navy-Footballspiel zu beschreiben. Später wurde der Begriff von Einzelhändlern aufgegriffen und positiv konnotiert: An diesem Tag wechselten die Bilanzen vieler Unternehmen von “roten” in “schwarze” Zahlen, da die Umsätze so stark anstiegen.

Von den USA in die Welt

Die Tradition des Black Friday verbreitete sich rasch über die USA hinaus und wurde auch in anderen Ländern, darunter Deutschland, eingeführt. Während in den USA lange Schlangen vor den Geschäften und sogar Campingaktionen vor den Einkaufszentren üblich sind, hat sich der Black Friday in Deutschland eher im Online-Bereich etabliert.

Mehr als nur ein Tag

Um die Shopping-Welle noch länger am Laufen zu halten, haben viele Händler den Begriff “Black Week” eingeführt und bieten ihre Rabatte über mehrere Tage an. Der “Cyber Monday”, der Montag nach dem Black Friday, ist speziell dem Online-Shopping gewidmet und lockt mit weiteren attraktiven Angeboten.

Kritik und Kontroversen

Trotz seiner Beliebtheit steht der Black Friday auch immer wieder in der Kritik. Kritiker bemängeln die oft unrealistischen Preisangaben, den Konsumzwang, die Umweltbelastung durch Verpackungsmüll und den Druck auf Arbeitnehmer, der durch die hohe Nachfrage entsteht. Zudem wird diskutiert, inwieweit der Black Friday die soziale Ungleichheit verstärkt, da nicht jeder die Möglichkeit hat, sich die angebotenen Produkte leisten zu können.

Der Black Friday im Wandel

In den vergangenen Jahren hat sich der Charakter des Black Friday verändert. Während früher vor allem Elektronikartikel und Kleidung im Fokus standen, sind heute nahezu alle Produktkategorien vertreten. Zudem gewinnen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Angebote und versuchen, den ökologischen Fußabdruck des Black Fridays zu verringern.

Fazit

Der Black Friday ist ein komplexes Phänomen, das sowohl wirtschaftliche, soziale als auch kulturelle Aspekte berührt. Er spiegelt den Konsumgeist unserer Zeit wider und ist gleichzeitig Ausdruck von Veränderungen in der Gesellschaft. Während die Kritik an diesem Shopping-Event nicht verstummt, zeigt sich auch, dass der Black Friday sich weiterentwickelt und an die Herausforderungen unserer Zeit angepasst wird.

Akku Staubsauger

Dieser kabellose Staubsauger mit faltbarem Aluminiumrohr kommt in jede Ecke und erreicht eine Feinstaubfiltration von 99,99%!

136,49 €

Super Produkt

D.Perlla Messerblock Set, 14-TLG Selbstschärfender Messerblock, Scharf Edelstahl Messerset Set mit Kunststoff-Griff und Holzblock, Profi Küchenmesserset, Schwarz

Dieser kabellose Staubsauger mit faltbarem Aluminiumrohr kommt in jede Ecke und erreicht eine Feinstaubfiltration von 99,99%!

79,99 €

Super Produkt